Willkommen im Qcells Reklamations­portal



Die am häufigsten gestellten Fragen

Wie kann ich Garantieleistungen für Qcells Produkte in Anspruch nehmen?

Um einen Garantieanspruch für Qcells Produkte geltend zu machen, registrieren Sie sich bitte auf der Website und geben die entsprechenden Daten Ihres Anspruchs an.

Welche Informationen sind für die Erhebung eines Garantieanspruchs notwendig?

a. Kundenkontaktdaten
b. Seriennummer des Produktes
c. Rechnung
d. Nachweis des Defektes

Wie erfolgt der weitere Ablauf nachdem ein Garantieanspruch eingereicht wurde?

Nachdem der Garantieanspruch eingereicht wurde, wird dieser durch unser Serviceteam geprüft und falls weitere Informationen benötigt werden, werden Sie durch unsere Mitarbeiter des Serviceteams kontaktiert. Nachdem alle nötigen Informationen eingereicht und bewertet wurden, werden Sie über Ihren Garantieanspruch abschließend informiert.

Wo finde ich die Garantiebedingungen für Qcells Solarmodule?

Alle aktuellen Garantiebedingungen finden Sie hier.

Wie kann ich herausfinden ob meine Qcells Solarmodule eine gültige Garantie besitzen?

Alle Garantiebedingungen der aktuellen Produkte finden Sie auf der Qcells Website.

Für ältere Produkte kontaktieren Sie bitte unser Serviceteam unter complaints@q-cells.com.

Wie verpacke ich die reklamierten Solarmodule für eine Abholung?

Die reklamierten Solarmodule müssen liegend und transportsicher auf einer Palette verpackt werden, sodass diese während des Transports nicht verrutschen oder beschädigt werden können. Qcells ist nicht verantwortlich für eventuell auftretende Schäden während des Transports durch unsachgemäße Verpackung der Solarmodule.

Welches Solarmodul wird mir als Austausch von Qcells angeboten?

Nach Möglichkeit wird immer ein Austausch mit demselben Modultyp angestrebt. Wenn der reklamierte Solarmodultyp nicht mehr verfügbar ist, wird ein Austausch mit einem alternativen Solarmodultyp angeboten. Ist ein Austausch nicht möglich, wird Ihnen eine Gutschrift des defekten Solarmodules zum zeitwertigen Verkaufspreis angeboten.

Meine Lieferung ist in einem beschädigten Zustand angekommen. Was muss ich tun?

Sollte die Palette bei Erhalt äußere Schäden aufweisen, bitten wir Sie, den Schaden auf dem Lieferschein mit Datum und Uhrzeit zu dokumentieren, vom Fahrer gegenzeichnen zu lassen, sowie die beschädigte Ladung zu fotografieren. Die Frist für die entsprechende Schadensmeldung für offensichtliche Transportschäden beträgt 24 Stunden. Bei Nicht-Einhaltung dieser Frist ist eine Schadensregulierung bei evtl. beschädigtem Inhalt des Paketes nicht mehr möglich!

Wenn Sie nach Entgegennahme der Palette feststellen sollten, dass der Inhalt ebenfalls beschädigt ist, handelt es sich hierbei im Zweifel und vorbehaltlich einer weiteren Prüfung um einen verdeckten Transportschaden. Die Frist für die Schadensmeldung eines verdeckten Transportschadens beträgt 7 Tage. Bitte geben Sie den Transportschaden als Service Reklamation auf dieser Website an und fügen Sie die Lieferdokumente, Rechnung und Bilder des Schadens an.

Was sollte ich tun, wenn ich ein falsch geliefertes Produkt erhalte?

Bitte registrieren Sie sich auf der Website und geben die entsprechenden Daten Ihres Anspruchs als Service Reklamation an.

Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Informationen:
1. Rechnungs- oder Lieferscheinnummer
2. ein Foto des vermeintlich falsch gelieferten Produktes, aus dem bestenfalls die Artikel- oder Seriennummer hervorgeht

Sie erhalten von uns eine Retouren-Nummer, mit der die Abholung des falsch gelieferten Produktes organisiert wird. Diese sollte von außen gut sichtbar an der Verpackung angebracht sein.

Was sollte ich tun, wenn bei der Lieferung ein Produkt fehlt, aber in der Rechnung aufgeführt wird?

Bitte registrieren Sie sich auf der Website und geben die entsprechenden Daten Ihres Anspruchs als Service Reklamation an.  

Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Informationen:
1. Wie lautet die Rechnungs- oder Lieferscheinnummer?
2. Wie lautet die Artikelnummer des fehlenden Produktes?

Nach Prüfung des Vorgangs schicken wir Ihnen bei Bedarf eine entsprechende Ersatzlieferung.



Über Qcells

Qcells entwickelt und liefert alles, um Solarenergie selbst zu erzeugen. Wir betreiben ein internationales Zentrum für Technologie und Innovation im mitteldeutschen Bitterfeld-Wolfen.